Apfel-Marzipankuchen mit Apfelzimt-Herzen
Mit Liebe gebacken.
Los geht's
- Für den Boden vier Apfelzimt-Herzen fein hacken und mit dem Mehl, geriebenen Haselnüssen sowie der Butter vermengen und zerbröseln.
- Eigelb und Puderzucker hinzufügen und kneten bis ein glatter Teig entsteht. Kurz im Kühlschrank kaltstellen.
- In der Zwischenzeit Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben (3-4 mm dick) schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und ziehen lassen.
- Springform mit Butter einfetten und mit dem Teig, sowohl am Boden, als auch am Rand auslegen. Der Boden wird nun ca. 12-15 Min. bei 175 Grad goldbraun gebacken.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren bis eine cremige Masse entsteht.
- Drei Eier zusammen mit dem übrigen Eiweiß vom Teigboden in einer kleinen Schüssel kurz verquirlen und unter die Marzipanmasse rühren.
- Mehl und Backpulver sieben und ebenso vorsichtig in die Teigmasse einrühren.
- Die Hälfte des Teiges auf dem Kuchenboden verteilen.
- Die Äpfel mit etwas Küchenpapier abtupfen und dicht an dicht auf dem Teig verteilen.
- Auf eine weitere Lage Teig folgt eine abschließende Lage Apfelscheiben.
- Ein Esslöffel Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig auf der Apfelschicht verteilen.
- Mit Haselnussplättchen bestreuen und für weitere 35-45 Min. backen.
- Noch auf den warmen Kuchen Apfel-Zimtherzen zur Dekoration verteilen und etwas in den Kuchen reindrücken.