Butterblätter im Apfelteig
Ein gebackenes Apfel-Dessert, fruchtig und lecker.
Los geht's
- Zum Vorbereiten 12 BAHLSEN BUTTERBLÄTTER beiseitelegen, die restlichen Kekse in einen Gefrierbeutel geben und verschließen.
- Die Kekse mit einer Teigrolle o.Ä. fein zerdrücken, sodass etwa 80 g Brösel entstehen.
- 4 Einweckgläser (Inhalt je 375 ml) gut fetten und jeweils 3 BAHLSEN BUTTERBLÄTTER an den Glasrand stellen.
- Den Backofen vorheizen, Ober/Unterhitze etwa 180° C, Heißluft etwa 160° C.
- Für den Teig Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) schaumig rühren.
- Zucker nach und nach dazugeben.
- Die Eier jeweils für ½ Minute unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und BAHLSEN BUTTERBLÄTTER-Bröseln mischen und kurz unterrühren.
- Die Apfelraspeln mit dem Zitronensaft verrühren und unter den Teig heben.
- Den Apfelteig vorsichtig in die Gläser füllen und glattstreichen.
- Den halben Apfel in dünne Spalten schneiden, die Apfelspalten auf den Teig legen und leicht eindrücken.
- Die Gläser auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen stellen. Backzeit etwa 40 Minuten.
- Die Gläser nacheinander auf einen Kuchenrost stellen. Nach Belieben die Oberfläche mit etwas Puderzucker bestäuben. Die „BUTTERBLÄTTER im Apfelteig“ erkalten lassen.
TIPP: Die „BUTTERBLÄTTER im Apfelteig“ mit dem Glasdeckel verschlossen ist eine gute Geschenkidee, z.B. zum Picknick, zur Geburtstags- oder Einweihungsparty.