Comtess Cake Pops
Der süße Snack für Zwischendurch.
Los geht's
- Den BAHLSEN COMTESS Kuchen fein zerkrümeln.
- Die Kuchenkrümel in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) mit Mascrapone und Rum oder Saft zu einer einheitlichen, formbaren Masse verrühren.
- Aus der Kuchen- Mascarponemasse 26 kleine Kekskugeln formen und die Kugeln gut 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Kuvertüren jeweils mit dem Kokosfett getrennt im Wasserbad nach Packungsanleitung schmelzen und die Kuvertüre getrennt in Tassen füllen.
- Jeweils einen Cake Pop- oder Holzspieß etwa 2 cm tief in die dunkle Kuvertüre eintauchen, dann sofort in die geformten Kekskugeln, auch etwa 2 cm tief einstecken und die Kugeln wieder in den Kühlschrank stellen, damit die Kuvertüre am Stiel fest wird, und die Kugel hält - etwa 30 Minuten oder 15 Minuten im Tiefkühlschrank lassen.
- Etwa 16 Cake Pops nacheinander in die dunkle Kuvertüre (evtl. nochmals kurz erwärmen) tauchen, drehen und abklopfen. Mit den jeweils gewünschten Dekorartikeln bestreuen oder darin wälzen.
- Zum Trocken die Pops in einen mit Zucker gefüllten hohen Kaffeebecher oder ein Glas stecken, in den Kühlschrank stellen und die Kuvertüren fest werden lassen.
- Die restlichen Cake Pops mit der weißen Kuvertüre ebenso verarbeiten und dekorieren.
- Nach Belieben die fertigen Cake Pops mit Papierförmchen verzieren.
TIPP: Achtung von den Holzspießen (Schaschlikspieße) die Spitze abkneifen.