Zimtschnecken mit Zimtsternen
Ein herrlich-zimtiges Gebäck, einfach köstlich!
Los geht's
- Milch lauwarm erwärmen (Achtung: darf nicht zu warm sein!), in eine große Schüssel mgeben und die frische Hefe darin vollständig auflösen.
- Das Ei verquirlen und zusammen mit Zucker und Salz zu der Milch hinzufügen.
- Nun das Mehl hinzufügen und die Masse ca. 10 Min. kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Hierfür kann gerne ein Rührgerät verwendet werden.
- Zum Schluss die Butter in den Teig kneten.
- Teig abgedeckt und an einem warmen Ort für ca. eine halbe Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden: Hierfür werden die Zimtsterne ganz fein gehackt und anschließend mit der weichen Butter und dem Zimt gut verrührt (die Butter kann auch vorsichtig in einem Topf geschmolzen werden).
- Arbeitsfläche mit ein bisschen Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck ausrollen (ca. 40 x 30 cm).
- Das Rechteck nun vollständig mit der Füllung bestreichen.
- Nun wird das oberste Drittel der Länge nach eingeklappt, anschließend das untere Drittel darüber, sodass drei Lagen Teig übereinander entstehen.
- Teiglagen noch einmal vorsichtig ausrollen, bis der Teig wieder ca. 30 cm breit wird.
- In 15 schmale Streifen schneiden.
- Jetzt werden die Zimtschnecken geformt: Hierfür werden die Streifen zuerst eingedreht und dann zu einer Schnecke geformt.
- Das zweite Ei mit einem Schluck Milch verquirlen und damit die Zimtschnecken einpinseln.
- Auf einem Backblech für weitere 30 Minuten gehen lassen und anschließend bei 200 Grad für ca. 12-14 Min. goldbraun backen.
- Anschließend nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.